Portionen | Wartezeit |
4Personen |
Portionen |
4Personen |
Zutaten
- Fleisch
- 1 kg Schweinsvoressen
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Bratbutter zum Anbraten
- etwas Salz und Pfeffer
- 1 EL Tomatenpürée
- 5 dl Rotwein
- 5 dl Fleischbouillon
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- Aprikosen
- 150 g Dörraprikosen sauer
- 30 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 Stück Orange nur Saft
- 1/2 dl Wasser
- 1 TL Lebkuchengewürz
- Zum Fertigstellen
- 25 g Butter weich
- 1 EL Mehl
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig
- etwas Salz Pfeffer, Honig
Portionen: Personen
Zutaten
Portionen: Personen
|
Anleitungen
- Das Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Bräter die Bratbutter stark erhitzen. Fleischwürfel in 3 Portionen scharf anbraten. Aus dem Bräter nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen, beiseite stellen.
- Falls nötig noch etwas Butter in den Bräter geben und im Bratensatz Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Herdhitze andünsten. Tomatenpürée zugeben, kurz mitdünsten. Dann das Fleisch wieder beifügen. In 3 Portionen den Rotwein zugeben und jedesmal stark einkochen lassen. Dann Bouillon und Lebkuchengewürz beifügen und aufkochen. Den Bräter mit dem Deckel verschliessen, Herdhitze auf niedrige Stufe reduzieren und alles ca. 1.5 bis 2 Stunden sehr weich schmoren.
- In der Zwischenzeit die Aprikosen je nach Grösse längs halbieren oder dritteln.
- In einem kleinen Chromstahltopf Zucker und Zitronensaft bei mittlerer Herdhitze zu hellbraunem Caramel schmelzen lassen. Orangensaft und Wasser dazugiessen (Achtung: Es kann spritzen und zischt stark) und den Caramel unter Rühren auflösen. Gedörrte Aprikosen und Lebkuchengewürz beifügen und alles zugedeckt bei kleiner Herdhitze 5 Minuten köcheln lassen. Zugedeckt bis zur Verwendung beiseite stellen.
- Zum Fertigstellen die weiche Butter mit dem Mehl verrühren. Petersilienblättchen von den Zweigen zupfen und fein hacken.
- Wenn das Fleisch weich ist die Mehlbutter in die leicht kochende Sauce unter Rühren einziehen lassen. Gehackte Peterli zugeben und alles ungedeckt für 5-10 Minuten köcheln lassen. Die Sauce zum Schluss falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit etwas Honig abschmecken.
- Lebkuchenaprikosen nochmals erwärmen und zum Fleisch servieren.
Rezept Hinweise
- Als Beilage passen zum Beispiel Knöpfli, Kartoffelstock oder Polenta.
- Im Originalrezept wird ungebeiztes Hirsch- oder Rehvoressen verwendet.
Quelle / Inspiration
Leicht modifiziert nach A. Wildeisen
Rezept Publiziert:29. November 2017