Portionen | Wartezeit |
8Stück |
Portionen |
8Stück |
Zutaten
- 200 g Mehl
- 40 g Zucker
- 2 g Salz
- 1/4 TL Natron
- 11 g Backpulver
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 80 g Butter kalt, in Stücken
- 120 g Kürbispürée
- 1 TL Vanillextrakt oder Vanillepaste
- 25 ml Buttermilch
- etwas Buttermilch zum Bestreichen
- Caramel-Glasur
- 30 g Butter
- 50 g Rohzucker
- 2 Msp. Salz
- 1/4 TL Zitronensaft
- 30 ml Vollrahm
Portionen: Stück
Zutaten
Portionen: Stück
|
Anleitungen
- Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel Mehl bis und mit Ingwerpulver mischen. Butter in Stücken dazugeben und mit der Mehlmischung zwischen den Fingern brösmelig reiben. Kürbispürée darunter mischen.
- Vanilleextrakt und Buttermilch mischen und zugeben. Zu einem Teig zusammenfügen, dabei möglichst wenig kneten. Der Teig darf ruhig etwas inhomogen aussehen.
- Teig auf einem Backpapier ca. 2.5 cm hoch flach drücken. Mit einem runden Ausstecher Rondelle ausstechen und diese auf das vorbereitete Backblech legen.
- Scones mit etwas Buttermilch bepinseln.
- Backen: Auf der mittleren Rille des vorgeheizten Ofens während ca. 12 Minuten bis goldbraun. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Glasur Butter, Zucker, Salz und Zitronensaft in einer Pfanne unter Rühren aufkochen. Wenn die Masse kocht den Rahm zufügen, Hitze auf kleinste Stufe zurückstellen. Unter Rühren 3 - 5 Minuten köcheln und etwas eindicken lassen.
- Glasur über die lauwarmen Scones giessen und geniessen.
Rezept Hinweise
Für das Kürbispürée eine eher festfleischige Sorte wählen (z.B. Butternut). Kürbisfleisch im Dampfkörbchen oder in Alufolie eingewickelt im Ofen garen, danach pürieren und auskühlen lassen.
Quelle / Inspiration
leicht modifiziert nach Alice's Tea Cup, NYC
Rezept Publiziert:26. Januar 2012