Portionen | Wartezeit |
1Portion |
Portionen |
1Portion |
Zutaten
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Rüebli
- 450 g Kartoffeln mehlig kochend
- 6 dl Gemüsebouillon
- 2 dl Milch
- etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
- wenig Cayennepfeffer, Muskatnuss, Koriander, Kreuzkümmel
- 1 dl Rahm steif geschlagen
- 1/4 TL Lebkuchengewürz
- 8 Scheiben Mostbröckli
Portionen: Portion
Zutaten
Portionen: Portion
|
Anleitungen
- Zwiebel, Knoblauch, Rüebli und Kartoffeln schälen und grob hacken. Gemüsebouillon aufkochen.
- In einem Topf etwas Butter schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Rüebli und Kartoffeln beigeben und kurz mitdünsten. Bouillon und Milch zugeben und zugedeckt 20 - 30 Minuten sehr weich garen.
- Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Bei Bedarf noch mit wenig Bouillon verdünnen und mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Cayennepfeffer, Muskatnuss, gemahlenem Koriander und Kreuzkümmel abschmecken.
- Für die Mostbröckli-Chips den Ofen auf 220°C vorheizen. Mostbröcklischeiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in der Ofenmitte 5 - 7 Minuten knusprig backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren die Suppe nochmals gut heiss werden lassen und in Suppenschalen füllen. Rahm mit Lebkuchengewürz mischen, Suppe damit dekorieren. Zusammen mit Mostbröckli-Chips servieren.
Quelle / Inspiration
everyday.ch
Rezept Publiziert:4. Januar 2011