Portionen | Wartezeit |
2Personen |
Portionen |
2Personen |
Zutaten
- Crêpes
- 50 g Mehl
- 1/2 dl Milch
- 1/2 dl Wasser
- 2 Stück Eier
- etwas Salz und Pfeffer
- wenig Butter zum Braten
- Kräuterquark
- 370 g Magerquark
- 120 g Parmesan frisch gerieben
- 1 Bund Basilikum
- 3/4 Bund Petersilie glattblättrig
- etwas Salz, Pfeffer, Paprika
- wenig Honig flüssig
- Zum Gratinieren
- 25 g Parmesan frisch gerieben
- 1 dl Halbrahm 1/2+1/2
- 1 dl Gemüsebouillon
- 1/4 Bund Petersilie glattblättrig
Portionen: Personen
Zutaten
Portionen: Personen
|
Anleitungen
- Für die Crêpes in einer Schüssel Mehl, Milch und Wasser mit einem Schwingbesen klumpenfrei mischen. Ein Ei nach dem anderen unterschlagen und den Teig mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Eine beschichtete Bratpfanne von ca. 20 cm Durchmesser mit wenig Butter ausreiben und erwärmen. Nacheinander bei mittlerer Herdhitze 4 dünne Crêpes braten. Auf einem Teller stapeln und bis zur Verwendung beiseite stellen.
- Für die Kräuterquarkfüllung Basilikum und Petersilie fein hacken. Zusammen mit Magerquark und Parmesan verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mit wenig Honig abschmecken.
- Eine mittlere Gratinform mit wenig Butter ausfetten. Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kräuterquarkfüllung auf den 4 Crêpes verstreichen, diese aufrollen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Die Crêpesröllchen mit der Schnittfläche nach oben in die vorbereitete Gratinform stellen.
- Zum Gratinieren den geriebenen Parmesan über die Crêpesröllchen streuen und diese mit 1/2 dl Rahm beträufeln.
- Den restlichen Rahm (1/2 dl) mit der Bouillon mischen. Petersilie fein hacken und zugeben. Die Flüssigkeit zwischen den Crêpesröllchen verteilen.
- Backen: Auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens während 15-20 Minuten bis goldbraun.
- Herausnehmen und heiss geniessen.
Quelle / Inspiration
Leicht modifiziert nach A. Wildeisen
Rezept Publiziert:10. Oktober 2017