Portionen | Wartezeit |
2Personen |
Portionen |
2Personen |
Zutaten
- Quark-Gnocchi
- 250 g Quark halbfett
- 1 Stück Eigelb
- 40 g Parmesan frisch gerieben
- 1/8 TL Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 75 g Knöpflimehl Hartweizendunst
- Peperonirahm
- 1/2 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Stück Peperoni rot
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 EL Paprika edelsüss
- 1 dl Gemüsebouillon
- 3/4 dl Vollrahm
- wenig Chiliflocken
- etwas Salz und Pfeffer
- Zum Fertigstellen
- 250 g Spargeln grün
- 50 g schmelzender Käse frisch gerieben (z.B. Tilsiter, Gruyère)
Portionen: Personen
Zutaten
Portionen: Personen
|
Anleitungen
- Für die Gnocchi ein Sieb mit Haushaltspapier auslegen. Den Deckel des Quarks entfernen und den Quark samt Topf kopfüber in das Sieb stürzen. Während ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur abtropfen lassen.
- Abgetropfter Quark, Eigelb, Parmesan, Salz, Pfeffer und Knöpflimehl in einer Schüssel gut verrühren. 30 Minuten zugedeckt quellen lassen. Masse in einen Einweg-Spritzsack füllen.
- In einem grossen Topf Salzwasser kurz vor den Siedepunkt bringen (Wasser darf nicht kochen, sonst zerfallen Gnocchi!). Spitze des Spritzsacks abschneiden, so dass eine Öffnung von ca. 1.5 cm ø entsteht. Spritzsack über das Salzwasser halten, Quarkmasse rausdrücken und mit Hilfe einer Schere Gnocchi abschneiden, ins Wasser gleiten lassen. Nicht zu viele Nocken auf einmal garen, besser in 2 - 3 Portionen arbeiten.
- Wenn die Nocken nach oben steigen, noch etwas ziehen lassen, dann mit einer Schaumkelle herausheben, kurz kalt abschrecken, auf eine geölte Platte geben und beiseite stellen.
- Für den Peperonirahm Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Peperoni halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einem mittleren Topf 1 Esslöffel Olivenöl erwärmen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni darin ein paar Minuten dünsten. Paprikapulver darüber stäuben, kurz mitdünsten. Bouillon, Rahm und Chiliflocken zugeben und bei kleiner Hitze zugedeckt während 15-20 Minuten weich kochen.
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech auf die zweitunterste Rille einschieben. Eine Gratinform mit wenig Olivenöl ausfetten.
- In der Zwischenzeit für die Spargeln einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Verholzte Spargelenden wegschneiden und die Stangen im unteren Drittel mit einem Sparschäler schälen. In kurze Stücke schneiden und im kochenden Salzwasser während 4-5 Minuten garen. Abschütten, unter kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen.
- Peperoni samt Garflüssigkeit in ein hohes Gefäss geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Peperonirahm in die vorbereitete Gratinform giessen. Gnocchi und Spargeln darauf verteilen und alles mit geriebenem Käse bestreuen.
- Gratinieren: Auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens während 20-25 Minuten.
Rezept Hinweise
Viel schneller geht es mit Fertig-Gnocchi (z.B. Kartoffelgnocchi). Für 2 Personen werden 250 g Gnocchi benötigt. Vor dem Gratinieren die Gnocchi zusammen mit den Spargeln in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen. Dann abgiessen, abtropfen lassen und wie beschrieben mit Peperonirahm und Käse gratinieren.
Quelle / Inspiration
Kochzeitschrift 'Lust auf Genuss'; Ausgabe 5, 2013
Rezept Publiziert:28. April 2016