Portionen | Wartezeit |
4Personen |
Portionen |
4Personen |
Zutaten
- Sauce
- 4 Stück Eier hartgekocht
- 2-3 Stück Essiggurken
- 1-2 Bund Schnittlauch
- 360 g Sauermilch oder griech. Joghurt
- etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Fisch
- 500 g Zander- oder Seehechtfilets ohne Haut, entgrätet
- 40 g Mohnsamen
- 100 g Paniermehl
- 60-80 g Mehl
- 2 Stück Eier mit 1 EL Rahm verquirlt
- etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
Portionen: Personen
Zutaten
Portionen: Personen
|
Anleitungen
- Für die Sauce die ausgekühlten Eier schälen und in kleine Würfel schneiden. Essiggurken ebenfalls fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alles mit der Sauermilch oder dem Joghurt mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zum Servieren kühl stellen.
- Fischfilets kurz abspülen, trocken tupfen. Falls Zander verwendet wird, diesen in 3 cm breite Stücke schneiden. Seehechtfilets sind kleiner und können direkt verwendet werden.
- In einem Teller Mohn und Paniermehl mischen. In einem zweiten Teller das Mehl bereitstellen. In einer Schale Eier und Rahm verquirlen.
- Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Dann durch das Ei ziehen und in der Mohn-Paniermehl-Mischung wälzen. Panade leicht andrücken. Wenn nötig bis zum Braten kühl stellen.
- Ofen auf 100°C vorheizen, eine Platte miterwärmen.
- In einer beschichteten Bratpfanne etwas Bratbutter erhitzen. Die Filets portionenweise bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun braten. Auf der vorgewärmten Platte im Ofen warm stellen, bis alle Fischstäbli fertig sind.
- Sauce separat dazu servieren.
Rezept Hinweise
Im Originalrezept werden anstatt Essiggurken 25 g fein gehackte Kapern verwendet.
Quelle / Inspiration
A. Wildeisen
Rezept Publiziert:27. Februar 2012